Sie sind hier

Realisierte Projekte

Ein halbes Jahr ist seit der Eröffnung vergangen. Es leben inzwischen elf kleine Kinder im Baby Haus. Jedes dieser Kinder hat seine eigene traurige Geschichte. Joshua und Miracle verloren ihre Mutter bei der Geburt. Das passiert leider noch immer sehr häufig in Tansania. Die Mütter von Hangay, Elizabeth, Joan und Agray sind krank und können sich zur Zeit nicht um ihre Kinder kümmern. Der kleine Gift wurde nach seiner Geburt ausgesetzt, andere wurden von ihren Müttern aus der Not heraus bei Nachbarn gelassen, die sie schließlich über das Sozialamt im Baby Haus in Obhut gaben. Zwei Kinder lebten mit ihren Müttern auf der Straße.
Gad erzählte uns, das die Ferien bald zu ende sind und er keine Vorräte an Porridge für die Kinder hat. Wir konnten helfen. Wir haben zwei Sack Porridge und Obst gespendet. So konnten die Kinder zum Schuljahresbeginn mit Melonen und Bananen überrascht werden und für die nächsten Wochen ist sicher gestellt, das sie täglich eine Tasse Porridge erhalten.
Anja und Steffen konnten es nicht abwarten, endlich im Waisenhaus Children of Universe zu sein. Sie wollten dort aber nicht nur durch Taten helfen, sondern den Kindern möglichst viel Freude im Alltag bereiten. Ihre Koffer waren randvoll mit Kleidung, Spielzeug, Stiften und vielen anderen Dingen gepackt. Im Gepäck waren auch einige Briefe der Paten, die Anja übergeben hat. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut. Anja hat auch selbst ein Patenkind in Nepal, das sie nun besuchen konnte. Die kleine Angel gehört zu den Kindern, die im Internat leben, seitdem das Waisenhaus Future Horizont von den Behörden geschlossen wurde. Die kleine Angel endlich in den Arm nehmen zu können, war für Anja ein ganz besonderer Moment. Anja und Steffen haben viel Abwechslung in das Leben der Kinder gebracht. Es wurde gemeinsam gekocht, gesungen und gespielt. Besonders spannend war für die Kinder ein deutsches Gericht kennenzulernen (Bratwurst, Kartoffelpüree uns Röstzwiebeln).
Kaum hatten Ines und Matthias Tansania verlassen, sind Sylvia und Roswitha angereist. Sylvia hat die meiste Zeit im Tuleane Day Care Center verbracht und dort die Innenausstattung des neuen Klassenraumes vollendet. Es wurden Gardinen gekauft und ein Schuhregal besorgt. Außerdem wurde die alte Tafel durch ein Whiteboard ersetzt. Damit ist der Raum nun gut ausgestattet. Sylvia hat außerdem die Patenkinder in Usa River an der Bethlehem Star Schule besucht und sich über ihre Leistungen informiert. Da die Kinder einen Schulwechsel hinter sich haben, hängen sie im Stoff etwas hinterher. Im Anschluss an Sylvia`s Reise wurde für die Jungen und Mädchen ein Nachhilfeunterricht vereinbart. Bei ihrem Besuch hat Sylvia gesehen, das die kleine Dorkas eine starke Verbrennung am Bein hatte. Die Eltern hatten bisher nicht das Geld, die Wunde behandeln zu lassen. Das hat Sylvia umgehend veranlasst.
Ines hat sich wieder auf den Weg nach Tansania gemacht, um sich in unserem neuen Projekt das "Child First Baby Home" persönlich einzubringen. Dort hat sie Anika getroffen, eine Freiwillige von INES Volunteering. Gemeinsam haben sie sich um die Kinder gekümmert und das Projekt weiter voran gebracht. Der Garten wurde angelegt, Wocheneinkäufe begleitet, Mosquito Netze und zwei Hütten (für den Wachmann und das Büro) in Auftrag gegeben und jede Menge Baby Bedarf wurde bei Ankunft übergeben. Auch Matthias, der später anreiste hatte noch einiges im Gepäck. Darunter ein Laptop für die Managerin vom Baby Haus.
Das Jahr 2025 im Tuleane startet mit weiteren Bauarbeiten. Es wird eine Zwischendecke im Neubau eingezogen und die Elektrik wird verlegt. Als nächste Schritte sind der Einbau von Tür und Fenster geplant, sowie Fliesen für den Fußboden und der Innenanstrich. Doch dafür suchen wir vorerst noch Sponsoren.
Österreich - Adventsmarkt Unser Mitglied Roswitha hat auch dieses Jahr wieder einen Adventsmarkt zugunsten unserer Hilfsprojekte veranstaltet. Sylvia hat sie am Verkaufstag tatkräftig unterstützt. Den Abschluss des Jahres bildete unser Adventskalender der guten Taten. In jedem Türchen stellten wir eine gute Tat vor, mit der die Kinderaugen in unseren Hilfsprojekten zum Leuchten gebracht werden sollten. Der Kalender wurde extrem gut angenommen und uns erreichten viele anerkennende Worte. Wir freuen uns das durch diese beiden Aktionen die Kinder in unseren Projekten u.a. ein Weihnachtsessen mit reichlich Obst erhalten konnten.
Sechs Wochen ist Ines in Tansania unterwegs gewesen. Begleitet wurde sie von Maria, einer Volontärin. Die ersten drei Wochen haben sie in Usa River verbracht. Dort haben sie im neuen Baby Haus geholfen und u.a beim Einkauf diverser Einrichtungsgegenstände unterstützt. Ines hatte außerdem einen ganzen Koffer an Baby Kleidung etc. dabei. Auch das Afroplan wurde besucht und Ines hat sich mit unseren Patenkindern getroffen. Die Patenkinder haben Ines stürmisch begrüßt und so haben sie gemeinsam mit den Eltern einen schönen Nachmittag verbracht. Es gab natürlich ein paar Geschenke für die Kinder und ein Lebensmittelpaket für die Familien der Kinder.
In Lalibela ist die Situation und das Leben der Kinder noch immer durch kriegerische Auseinandersetzungen geprägt. Wir konnten ihnen weiterhin helfen indem wir die Mittel für Lebensmittel, Strom und Wasser zur Verfügung gestellt haben. Das ist durch die einzelnen Patenschaften für die Kinder möglich. Jetzt haben die Kinder neue Schuluniformen, Hefte und Stifte gebraucht. Wie gut, das die Kinder zumindest wieder zur Schule gehen können.
Im Frühjahr wurde die Einrichtung Cradle of Love überraschend geschlossen. Das zur Folge hatte, dass die dort lebenden Kinder in eine weit entfernte Einrichtung gebracht werden mussten, sowie die meisten Angestellten plötzlich arbeitslos wurden. Eine Nachricht, die uns zutiefst erschüttert und betroffen gemacht hat. Damit es in der Region keine Versorgungslücke für Babys in Not gibt, war eine der Kinderpflegerinnen mutig und hat eine NGO gegründet. Sie möchte ein neues Baby Haus eröffnen und dafür sorgen, dass auch zukünftig Babys und Kleinkinder ein Zuhause finden. Bei uns ist aus der Betroffenheit der Wille gereift, dieses Vorhaben zu unterstützen. Schließlich war Ines mehrmals als Freiwillige vor Ort und wir wissen wie wichtig und wertvoll eine solche Einrichtung ist. Wir haben nun mit der Anschaffung von Baby- Betten, Matratzen, Bettzeug, eine Schutztür, ein Fenster und eine Waschmaschine geholfen. Wir hoffen, dass das Baby Haus bald eröffnen kann!

Seiten