Sie sind hier

Realisierte Projekte

Jana aus Slowenien war Anfang des Jahres in Lalibela. Sie hat dort an den vielen Zeremonien zu Weihnachten teilgenommen und nun auch unser Waisenhaus Happy Families House besucht. Sie berichtet uns, dass es allen Kindern gut geht.

Schön, dass alle so viel Spaß miteinander hatten. Jana will wieder kommen.
Danke an Jana für den Besuch und die schönen Fotos.

 

Wenn Abwässer nicht richtig entsorgt werden können gleicht das einer mittleren Katastrophe- so war es im Waisenhaus Children of Universe.

Der alte Abwasser Tank war sehr klein und im Dezember bekam er auch noch ein Leck. Bisher wurde der Tank häufig geleert und auf umliegende Felder verteilt. Das war seitens der Behörden nicht mehr zulässig. Es musste ein großes Mehrkammer System gebaut werden. Die Kosten wurden auf über 5.000€ geschätzt. Eine Summe die ein Waisenhaus nicht zur Verfügung hat. Jetzt in der Pandemie reicht es ja kaum für Lebensmittel.

Die sanitären Verhältnisse waren furchtbar und Tsering machte sich Sorgen um die Gesundheit der Kinder.

Trotz Corona hat der Schulunterricht in Lalibela wieder begonnen und unsere Kinder haben zum Schulstart neue Schuluniformen erhalten.

 

Armut, Corana und nun auch noch Unruhen.


Seit November gibt es kriegerische Auseinandersetzungen im Norden von Äthiopien. In Lalibela sind 5000 Soldaten stationiert. Sie sollen die Menschen und die Felsenkirchen vor Übergriffen schützen. Die gesamte Situation ist kritisch, wir hoffen dass das Land zum friedlichen Miteinander zurück findet und unsere Kinder, Happy und seine Familie unversehrt bleiben

 

Aufgrund der Krankengeschichte von Dawit (von dir wir erzählt haben) und vielen Gesprächen mit Happy, stellte sich heraus, dass man für relativ wenig Geld eine Krankenversicherung abschließen kann. Diese Versicherung stellt eine Grundversorgung dar, d.h. die Untersuchungen bei einem Arzt in Lalibela sind kostenlos und auf Medikamente gibt es 50% Rabatt.

Diese Versicherung kostet € 25,-/Jahr und Person. Happy hat inzwischen für sich und die Kinder eine Krankenversicherung abgeschlossen. Einige Paten haben durch persönliche Gespräche bereits davon erfahren und sich bereit erklärt, die Versicherung mit der Jahresgebühr zu finanzieren.


Dafür ein herzliches Dankeschön!

Leider gibt es nicht immer nur gute Nachrichten!

Dawit, der älteste Junge im Happy Families House in Äthiopien, bekam starke Ohrenschmerzen, leider konnte der Arzt vor Ort ihm nicht helfen und hatte ihn an einen Spezialisten nach Bahir Dar überwiesen.

Natürlich ist so ein Trip auch mit Kosten verbunden, die für Menschen in Äthiopien normalerweise nicht finanzierbar sind, aber wir konnten da kurzfristig helfen.

Da die allgemeine Not im Land Aufgrund von Corona wächst, nehmen auch die Einbrüche zu.
Leider wurde auch in unserem Waisenhaus inzwischen zweimal eingebrochen.

Happy hat deshalb einen Hund angeschafft, der hat beim letzten Einbruch auch angeschlagen und wurde von den Tätern verletzt. Zum Glück hat sonst niemand Schaden genommen und es wurde nicht allzu viel entwendet. Auch der Hund ist wieder gesund.

Dank einer großzügigen Spende einer Familie aus Wasbüttel,
konnten für das Waisenhaus in Lalibela zwei zusätzliche Etagenbetten mit Matratzen, Decken und Kissen angeschafft werden.

Damit haben wir nun 4 Etagenbetten für 12 Kinder.

Eigentlich wollten wir Juliane unsere Spenden für Lebensmitteleinkäufe mitgeben, wenn sie nach Tansania fliegt. Sie wäre jetzt bereits auf ihrem mehrwöchigen Besuch und Trip in Tansania und würde im Cradle of Love als Volontärin arbeiten.

Coronabedingt ist der Trip leider nicht möglich, somit haben wir die Lebensmittelspende nun per Überweisung nach Tansania geschickt und folgendes Dankeschön vom Team erhalten:

Seiten